Sonne Mond und Erde

Warum dreht sich die Erde um die Sonne?
Warum gibt es vier Jahreszeiten?

Die Erddachse hat eine Neigung (66,3 Grad). Während sich die Erde einmal pro Jahr um die Sonne dreht verändert sich der Einfallswinkel der Sonne. Wir sehen das es im Herbst früher dunkel wird. Im Winter kommt am wenigsten Energie von der Sonne. Die Blumen blühen nicht mehr. Bäume haben keine Blätter. Im Frühling und im Herbst steht die Sonne über dem Äquator der Erde.
Warum gibt es Halbmond und Vollmond?
Der Mond umkreist die Erde 12 mal im Jahr. Das ist ein Grund warum das Jahr 12 Monate hat und ein Grund für die Zwölfteilung des Tierkreises.
Warum gibt es Zeitzonen?
Die Sonne geht an verschieden Orten auf der Erde nicht im selben Augenblick auf. Um sich in der weltweiten Wirtschaft zeitlich abstimmen zu können legte man Zeitzonen fest. Man hat die Erde in 360 Längengrade unterteilt. Als Bezugspunkt für die Weltzeit wurde der Meridian durch Greenwich festgelegt. 15 Grad geographischer Länge entsprechen einer Zeitdifferenz von einer Stunde. In Deutschland rechnen wir eine Stunde zur Greenwich Zeit hinzu.
Warum gibt es Tag und Nacht?
Die Erde dreht sich einmal am Tag um ihre eigene Achse. Die Sonne beleuchtet die ihr zugewandte Seite der Erde. Auf der anderen Seite der Erde ist es dunkel. Von der Erde aus gesehen scheint die Sonne über den Himmel zu wandern. Die Sonne verschwindet hinter dem Horizont, es wird Nacht.
Die Laufbahn der Erde um die Sonne.
Die Erde dreht sich in 356 Tagen um die Sonne Die Erde durchläuft im Laufe des Jahres 12 Sternzeichen.
Der Tierkreis ist in 12 gleich große Abschnitte unterteilt. Die 12 Sternzeichen sind durch die Astrologie bekannt. Die astrologischen Tierkreiszeichen stimmen mit den astronomischen nicht mehr überein. Der Tierkreis beginnt mit Widder und endet mit Fische.
Ursprünglich wanderte die Sonne am 21. März zum Frühlingsanfang in das Zeichen Widder. Alle 2160 Jahre kommt der Frühlingspunkt in ein anderes Tierkreiszeichen. Er wanderte im Jahr 2012 von Fische in Wassermann. Die Astrologie sagt es beginnt ein neues Zeitalter.
Der Frühlingspunkt durchläuft in 25.900 Jahren alle 12 Tierkreiszeichen. Dann steht die Sonne wieder im Mittelpunkt der Milchstraße.